Kriminalität in Landau. Analyse und Re/Konstruktion des Kriminalitätsbildes einer Kleinstadt mit hoher Kriminalitätsbelastung.

Ammer, Andreas
Felix
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Felix

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Holzkirchen/Obb.

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 90/4927

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Kriminalitätsrate in der Stadt Landau ist angeblich fast doppelt so hoch wie im Land Rheinland-Pfalz. Dies galt als Ausgangspunkt für die Untersuchung, die diese Aussage jedoch nicht bestätigt, sondern sie in Einstellung und Verhaltensweisen der Bevölkerung und der Institutionen eingebettet sieht. Nach der Entwicklung des Landauer Sozialprofils und der Kriminalitätsanalyse untersucht der Autor vor allem die Rolle der Polizei im Prozeß der formellen Sozialkontrolle unter dem Aspekt der Verknüpfung mit anderen Organen der Strafrechtspflege und der Organisation und Vorgehensweise der Polizei. Weiterhin analysiert die Studie das Anzeigeverhalten der Bevölkerung und ihr Zusammenwirken mit der Polizei. Im weiteren erfolgte eine Befragung der Landauer Bevölkerung sowie der Polizeibediensteten, der Richter und Staatsanwälte des Amts- und Landgerichts Landau. Der Autor deckt Defizite der polizeilichen Kriminalstatistik auf und hält ein Sonderkonzept zur Kriminalitätsbekämpfung in Landau für eher schädlich. rebo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 350 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien aus der empirischen Forschung

Sammlungen