Wohlfahrtsverluste im Staat. Ein Beitrag zur Theorie bürokratischer Ineffizienz.

Meister, Holger
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/212

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Studie versteht sich als positive Analyse des Staatsversagens. Nach einem definitorischen Vorspann zum Untersuchungsobjekt wird im zweiten Teil geprüft, ob die Daten der amtlichen Statistik ausreichen, um die Effizienz im Staate hinreichend in Zahlen zu fassen. Die Analyse setzt an der kostenbedingten Ineffizienz öffentlicher Güter an. Der Verfasser entwickelt ein Konzept, das zwei Ursachenkomplexe für potentielle Wohlfahrtsverluste verbindet: die in der Natur des Menschen begründeten Verhaltensmuster mit axiomatischem Charakter und Gründe, die im politischen und bürokratischen System des Angebots und der Verwaltung öffentlicher Güter und der Nutzung und Finanzierung liegen. Der vierte Teil befaßt sich mit Möglichkeiten, um die Wirtschaftlichkeit in Staat und Verwaltung verbessern zu helfen. Ausgeklammert bleibt allerdings die Diskussion um Privatisierung. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Spardorf: Wilfer (1983), 227, XLIV S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen