Stadtumbau West. Krefeld Innenstadt. Integriertes Handlungskonzept. Gesamtmaßnahmenplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des Krefelder Stadtumbaus und der im Handlungskonzept beschriebenen Maßnahmen ist es, im Stadtumbaugebiet - das die gesamte innerhalb der Ringe gelegene Innenstadt umfasst - durch punktuelle Interventionen private Investitionen und Stadterneuerungsprozesse anzustoßen. Neben der Durchführung von Impulsprojekten im öffentlichen Raum kommt der aktiven Unterstützung investitionsbereiter Eigentümer eine wichtige Rolle zu. Die Förderung privater Investitionen reicht von einer finanziellen Unterstützung, z. B. im Rahmen des Hof- und Fassadenprogramms, bis hin zu umfangreichen kostenlosen Beratungsleistungen, z. B. im Hinblick auf die Möglichkeiten einer energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien. Das Integrierte Handlungskonzept konzentriert sich auf die folgenden drei Handlungsschwerpunkte: Stärkung des innerstädtischen Wohnens; Stärkung des Einzelhandels sowie Attraktivitätssteigerung des öffentlichen Raums.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
51 S.