Kooperationsmodelle zwischen Sozialunternehmen und anderen Trägern sozialer Dienstleistungen. Modellvorhaben aus Europa. Expertise.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Expertise ist wie folgt gegliedert: In einem ersten Teil wird zunächst das methodische Vorgehen erläutert und die nachfolgenden Analyseschritte werden präzisiert. Daran anschließend beschäftigt sich Kapitel drei mit dem gegenwärtigen Stand der wissenschaftlichen Diskussion. Hier werden unterschiedliche Konzepte Sozialen Unternehmertums vorgestellt und es wird kurz auf dessen Entwicklung in Europa eingegangen. Darauf folgt ein kurzer Überblick über die Strukturen der Wohlfahrtsproduktion in ausgewählten europäischen Ländern und die Einbettung von Sozialunternehmen darin. Sechs Länder werden exemplarisch herausgegriffen und auf Basis einer Literaturrecherche hinsichtlich ihrer Wohlfahrtsstruktur und Organisation sozialer Dienstleistungen beschrieben. In Kapitel fünf erfolgt eine kurze Vorstellung der befragten Sozialunternehmen, bevor die zentralen Erkenntnisse der Befragung präsentiert werden. Im Fazit werden abschließend alle Ergebnisse der Untersuchung zusammengeführt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
42 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ISS-aktuell; 2/2013