Modelle für den Klimaschutz. Kommunale Konzepte und soziale Initiativen für erneuerbare Energien.

Beltz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beltz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/2377

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Vertreter der Städte und Gemeinden, aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung zeigen praxisnah auf, wie die neuen energiepolitischen Rahmenbedingungen und die lokalen Energiezukünfte aussehen können und sollten. Die Notwendigkeit und die Chancen der Nutzung regenerativer Energien werden anhand sowohl integrativer Konzepte wie anhand einzelner Maßnahmen im Hinblick auf Ressourcenschonung, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit in leicht verständlicher Form dargestellt. Kommunale Umsetzungsstrategien, das "Bauen mit der Sonne" und soziale Initiativen für erneuerbare Energien sind die weiteren Themen des Bandes, die in einzelnen Aufsätzen und Erfahrungsberichten behandelt werden. Außerdem wird das Projekt für ein "Internationales Solarzentrum Berlin" vorgestellt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

264 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ZukunftsStudien; 13

Sammlungen