Wie geht zukunftsfähige Daseinsvorsorge auf dem Land? Interkommunale Zusammenarbeit in der Siedlungswasserwirtschaft.

Zimmermann, Martin/Trapp, Jan Hendrik/Felmeden, Jörg
Alternative Kommunalpolitik
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alternative Kommunalpolitik

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

0941-9225

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6736

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Kleine Städte und Gemeinden im ländlichen Raum müssen mit wenig Personal eine Fülle kommunaler Aufgaben erledigen. Momente, sich mit etwas Abstand den strategischen Zukunftsfragen der Gemeinde zu widmen, sind selten. Hier setzt das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt "LebensWert" an. Wie gelingt es, Lebensqualität und Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen durch interkommunale Zusammenarbeit dauerhaft zu sichern? In dem Beitrag wird ein Projekt zur Bewältigung der Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung vorgestellt, in dessen Rahmen im Werra-Meißner-Kreis ein interkommunales Forum für den strategischen Austausch in der Siedlungswasserwirtschaft gegründet wurde.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik : AKP : Fachzeitschrift

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 54-55

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen