Erfolgskontrolle zur städtebaulichen Ergänzungsstufe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/5903-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Modernisierungsförderung in NRW sieht nach ihrer Umstellung auf eine neue Grundlage als 4. Stufe im Förderungskonzept die Städtebauliche Ergänzungsstufe vor, die als flexibles Instrument der Spitzenfinanzierung für kritische Bausubstanzen eingerichtet wurde. Die Erfolgskontrolle dieser städtebaulichen und wohnungspolitischen Ergänzungsstufe soll die Treffsicherheit dieses Instruments im Hinblick auf die unterlegten städtebaulichen und wohnungspolitischen Ziele bewerten. Vier Untersuchungsebenen sind dabei formuliert, nach denen sämtliche Förderfälle der Jahre 1983/84 beurteilt werden: Verfahren und Organisation der Umsetzung, Struktur und Verteilung der Förderfälle, objektbezogene Sanierung, Subventionswert und Wirtschaftlichkeit der Investition. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1985), 115 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Stadtentwicklung - Städtebau; 2.052