Seniorenplan 2003. Weiterentwicklung der offenenen Seniorenarbeit in der Landeshauptstadt Hannover.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/3279
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Seniorenplan 2003 legt die Landeshauptstadt Hannover eine Basis für den gerade im Aufbruch und Umbruch befindlichen Bereich der offenen Seniorenarbeit. Fokus des Berichts sind die älteren Menschen, die noch weitgehend selbständig ihren Lebensalltag gestalten können und noch nicht in stationären Einrichtungen der Altenhilfe untergebracht sind. Innerhalb der Stadtverwaltung ist durch die Neugründung des Fachbereichs Senioren und dem im Fachbereich angesiedelten "Kommunalen Seniorenservice Hannover" der Zielgruppe der älteren Menschen bereits Rechnung getragen worden. Der Seniorenplan ist eine Fortsetzung der Bestrebungen, neue organisatorische wie auch inhaltliche Wege zu gehen. Der Bericht soll als Arbeits- und Diskussionsgrundlage für Politik, Verwaltung, Verbände, Interessensvertretungen und die Öffentlichkeit dienen, um Planungen und Entscheidungen auch und gerade in Zeiten eingeschränkter finanzieller Handlungsspielräume bedarfsgerecht und transparent gestalten zu können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
68 S.