Determinanten des Investitionsverhaltens. Befragungsergebnisse.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3264-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit stellt einen Teil der Auswertung einer Interviewstudie dar, die sich mit dem Investitionsverhalten von Industriebetrieben und seiner Beeinflussung durch finanzielle Investitionsanreize beschäftigt. Die Befragung richtete sich an in vier Branchen tätige Manager (125 Betriebe in Berlin und in ähnlich verdichteten Regionen der BRD), die maßgeblich beteiligt waren an den jeweiligen Investitionsentscheidungen. Die Untersuchung beschäftigt sich wesentlich mit den Determinanten des Investitionsvolumens sowie mit Ersatz- und Rationalisierungsinvestitionen. Die Autoren resümieren: "Als wesentliche Bestimmungsgründe für die Höhe des Investitionsbudgets ergeben sich . . . vor allem die erwarteten eigenen Umsätze, die Liquiditätslage, die Notwendigkeit von Ersatzinvestitionen sowie die Entwicklung von Lohnstückkosten und Technologie. Dementsprechend haben ein unerwarteter Nachfragerückgang und ein Mangel an Liquidität am häufigsten die Realisierung von bereits fest geplanten bzw. als notwendig erachteten Investitionsprojekten be- bwz. verhindert" (S. I). sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1983), VII, 102 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Diskussionspapier; 82