Schutz für den Frankfurter Grüngürtel. Was wurde aus dem Vorschlag des Frankfurter Forums für Stadtentwicklung von 1972/73?

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2034-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

60 Prozent der Bevölkerung der BRD leben heute in Stadtregionen. Die großen Ballungsgebiete nehmen mittlerweile eine solche Ausdehnung ein, daß die natürlichen Regenerationssysteme für den Luft- und Wasserhaushalt wirkungslos und lahmgelegt werden, mit der Folge, daß vorhandene Pflanzen- und Tiergemeinschaften mehr und mehr eingehen. Es ist bekannt, daß die Region Untermain die Grenzen ihrer ökologischen Belastbarkeit erreicht hat. Ersatz für verloren gegangene Natur kann nicht geschaffen werden, weil Flächen ein nicht vermehrbares Gut sind. Es erscheint deshalb notwendig, die noch vorhandene Landschaft als Frischlufterzeugungs- und Erholungsfläche für die Bürger zu erhalten. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: (1979), Kt.; Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Frankfurter Stadtentwicklung; 7

Sammlungen