Sozialpädagogik/Sozialarbeitswissenschaft. Entwicklungsstand und Perspektive einer eigenständigen Wissenschaftsdisziplin für das Handlungsfeld Sozialarbeit/Sozialpädagogik.

Lukas, Helmut
No Thumbnail Available

Date

1979

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/5452

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Nach einem historischen und einem wissenschaftstheoretischen Abriß wird der Wandel der Wissensbasis der Praktiker im Verlauf der Verberuflichung sozialer Arbeit analysiert und der zunehmende Anteil wissenschaftlicher Erklärungsweisen herausgearbeitet.Nach der Beschreibung von Struktur und Verwertbarkeit dieses Wissenstypus wird die Frage nach der spezifischen Relevanz wissenschaftlichen Erklärungswissens für das Handlungsfeld Sozialarbeit/Sozialpädagogik gestellt und am Beispiel von methodischem Handeln und Zielsystem sozialer Arbeit diskutiert.Der derzeitige Entwicklungsstand wird beschrieben: die Abgrenzung gegenüber anderen Disziplinen bei gleichzeitiger Integration einzelner ihrer Wissensbestandteile, empirisch-theoretische Analyse der einzelnen Arbeitsbereiche sowie Produktion einer umfassenden Theorie des Handlungsfeldes.Hieraus werden Forderungen abgeleitet, mit deren Erfüllung sich die neue Wissenschaftsdisziplin weitgehend konsolidieren würde. bb/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin:Spiess (1979), 283 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; FU Berlin 1979)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Sozialpädagogik/Sozialarbeit in Wissenschaft und Praxis; 4

Collections