Raumplanung in der Zukunft. Anforderungen, künftig bedeutsame Themen und Aufgaben aus der Sicht der Praxis.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 237
BBR: Z 700
IFL: I 378
IRB: Z 1003
BBR: Z 700
IFL: I 378
IRB: Z 1003
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer Welt im Wandel muss sich auch die Regional- und Landesplanung fortlaufend mit neuen Ansprüchen und Herausforderungen auseinander setzen. Vor diesem Hintergrund analysiert der Beitrag zunächst die Aufgabenfelder der Raumplanung in Bezug auf ihre zukünftige Relevanz für die Planungspraxis. Dabei zeigt sich, dass die "Produkte" und zentralen Themen der Raumplanung auch in Zukunft nachgefragt werden. Von zunehmender Bedeutung sind jedoch differenzierte Strategien für unterschiedliche Raumtypen und "maßgeschneiderte" Lösungen für die Entwicklungsprobleme einer Region. Der zweite Teil nennt Anforderungen an Planerinnen und Planer, um den politischen Stellenwert und die Akzeptanz der Raumplanung zu erhöhen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 486-497