Verkehrsablauf und Kapazität auf Autobahnen.

Regler, Matthias
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bochum

Sprache

ISSN

1437-8299

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/2312

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Verkehrsfluss auf freien Strecken von ein- und zweibahnigen Außerortsstraßen wird traditionell mit Hilfe der Parameter Verkehrsstärke, Verkehrsdichte und mittlere momentane Geschwindigkeit beschrieben. Die Beziehung zwischen Verkehrsstärke und Geschwindigkeit bildet die Grundlage für die Dimensionierung von Autobahnen und Landstraßen. Es werden empirische Untersuchungen an Autobahnen durchgeführt (Kölner Ring, Frankfurt-Friedberg, Nürnberg-München). Ziel ist, ausgewählte Modelle des Verkehrsablaufs zu verifizieren und möglichst weiter zu entwickeln und darüber hinaus Autobahnabschnitte in deutschen Ballungsräumen, die täglichen Überbelastungen ausgesetzt sind, zu untersuchen. Die für die Analyse notwendigen Daten (Verkehrsdaten, Wetter- und Umfelddaten) wurden je nach Messstelle, über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten erhoben. Dabei ist ein wesentlicher Punkt der Bearbeitung, neue Erkenntnisse über die Kapazität auf Autobahnen zu gewinnen. Insgesamt liegt mit der Untersuchung eine umfassende Analyse zur Beurteilung des Verkehrsablaufs und der Kapazität von dreistreifigen Autobahnen vor. Einbezogen werden zufällige als auch systematische Einflüsse auf die Kapazität. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

236 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Lehrstuhl für Verkehrswesen; 28

Sammlungen