Buszüge in München. Einsatzerfahrungen, Erfolgsfaktoren und weitere Umsetzungsschritte. T. 1.

Nebel, Jens/Renda, Markus
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-4536

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6808
BBR: Z 545

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) betreibt als führender Mobilitätsdienstleister das U-Bahn-, Straßenbahn- und Busnetz der Landeshauptstadt München. Das Busnetz der MVG mit 69 Linien, 467 Kilometern Linienlänge und 445 Fahrzeugen im Spitzeneinsatz wird zusammen mit privaten Kooperationspartnern betrieben. Im Jahr 2014 wurden zirka 188 Millionen Fahrgäste in den Bussen befördert. Seit nunmehr zehn Jahren in Folge stiegen die Fahrgastzahlen im Lininiennetz der MVG auf insgesamt aktuell 555 Millionen Fahrgäste pro Jahr, was hauptsächlich der positiven Einwohnerentwicklung Münchens geschuldet ist. Aber auch die steigende Zahl von Studierenden, Arbeitsplätzen und Besuchern sowie eine moderate Verschiebung der Verkehrsmittelwahl zugunsten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) hat daran einen Anteil. Die kontinuierlich steigende Fahrgastnachfrage mit ausgeprägten Nachfragespitzen zu den Hauptverkehrszeiten zeigt sich insbesondere in den äußeren Stadtbereichen als Folge wachsender Einwohnerzahlen. Angesichts dieser Herausforderungen wurde ab 2010 der Einsatz von Bussen mit Personenanhängern, so genannten Buszügen, bei der MVG geprüft. Seit Oktober 2013 setzt die MVG in zwei Umsetzungsstufen Buszüge auf mehreren Buslinien ein. In dem Beitrag wird eine wirtschaftliche, technische und organisatorische Bewertung vorgenommen. Weitere Umsetzungsstufen befinden sich in Vorbereitung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verkehr und Technik

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 161-162

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen