MaaS kommt in Fahrt. Mit Mobility-as-a-Service wird die digitale Transformation erfahrbar.

Javornik, Marko
Trialog Publishers
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Trialog Publishers

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

2366-7281

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,1 ZB 8471

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Heutige Verkehrsinfrastrukturen sind vor allem auf den Individualverkehr mit dem eigenen Auto ausgelegt. Die Konsequenz davon: 20 % mehr Staus in Deutschland im Jahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr, laut ADAC. Hinzu kommen immer wieder drohende Fahrverbote durch die Feinstaubbelastung in Innenstädten. Zukünftige Verkehrskonzepte müssen daher den Menschen und seine Transportbedürfnisse stärker in den Mittelpunkt stellen und ein Ökosystem für universelle Mobilität bieten. Hier entsteht ein Markt mit riesigem Wachstumspotenzial für Anbieter, Automobilhersteller und Verkehrsunternehmen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Transforming Cities

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 70-73

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen