Richtlinien über Allgemeine Anforderungen an Standort, Anlage, Betrieb und Kontrolle von geordneten Deponien - Deponierichtlinien. 2. Aufl.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/1087

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Unter einer geordneten Deponie versteht man eine endgültige Ablagerung von Abfällen, die sich dadurch auszeichnet, daß bei der Wahl des Standorts, beim Betrieb und beim Abschluß der Deponie den Anforderungen des Gewässerschutzes, des Immissionsschutzes und des Landschaftsschutzes optimal Rechnung getragen wird. In diesen Richtlinien wird gezeigt, welches die Anforderungen an eine geordnete Deponie sind und wie ihnen Rechnung getragen werden kann. Sie beginnen mit der Wahl des Deponiestandortes, wobei die oben angeführten Anforderungen berücksichtigt werden. Maßnahmen bei der Vorbereitung und dem Betrieb der Deponie richten sich in erster Linie auf die Erhaltung des Landschaftsbildes, der Humusschicht, die Verkehrsabwicklung, den Gewässerschutz und die Unfallverhüttung. Der Gestaltungsplan beim Abschluß einer Deponie soll die Oberflächenabdeckung berücksichtigen. Zum Schluß werden Kontrollen der Niederschläge und des Sickerwassers, des Grundwassers und der Oberflächengewässer vorgeschrieben. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern: (1982), IV, 45 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen