Auswirkungen der landwirtschaftlichen Nutzung auf die Landwirtschaft - ein Bewertungsverfahren. Dargestellt an den Schweizer Untersuchungsgebieten Rafzerfeld ZH und Küttingen AG.

Reisner, Yvonne
Köster
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Köster

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/1016

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Moderne, technisierte Formen der Landnutzung können zu erheblichen Belastungen der menschlichen Umwelt führen. Diese betreffen die abiotischen und biotischen Schutzgüter sowie das Aussehen der Landschaft. Landschaftsökologisch problematische Situationen zeigen sich vor allem in intensiv genutzten Agrarlandschaften. Zu dieser Problematik gehören Bodenerosion, Bodenverdichtung, Nitratbelastung des Grundwassers und die Arten- und Biotopverarmung. Dies sind Folgen der intensiven Landwirtschaft. Die Hauptaufgabe der Arbeit liegt in der Entwicklung eines regionalen Landschaftsmodells, welches die Darstellung der ökologischen Auswirkungen der landwirtschaftlichen Nutzung auf die Landschaft mit ihren Schutzgütern ermöglicht. Drei Hauptziele werden verfolgt. 1. Entwicklung eines Bewertungsverfahrens, mit dem die einzelnen landwirtschaftlichen Maßnahmen in ihren Auswirkungen auf die Landschaftsqualität und auf die Schutzgüter des Natur- und Landschaftshaushaltes dargestellt werden können. 2. Die Anwendung des Bewertungsverfahrens in zwei naturräumlich deutlich unterschiedlichen landwirtschaftlich genutzten Untersuchungsgebiete in der Schweiz. 3. Herleitung von Entwicklungskonzepten einer umweltgerechten Landnutzung für die beiden Untersuchungsgebiete. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX,195 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Agrarwissenschaft; 9

Sammlungen