Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gem. § 165 ff. BauGB - ein Instrument für die erfolgreiche Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden?
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gemäß § 1 Abs. 5 Satz 3 BauGB soll die städtebauliche Entwicklung vorrangig durch Maßnahmen der Innenentwicklung erfolgen. Nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sind für deren Realisierung vorrangig konsensuale Instrumente anzuwenden, doch stellt sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen auch der Einsatz der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme erforderlich und gerechtfertigt sein kann. Der Aufsatz liefert ein Prüfschema zur Anwendbarkeit dieses hoheitlichen Instrumentariums für die Innenentwicklung und zeigt abschließend den Weiterentwicklungsbedarf des städtebaulichen Entwicklungsrechts auf.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 111-115