Untersuchungen zur Ernährung von behinderten Kindern und Jugendlichen in Institutionen - Bestandsaufnahme und Verbesserungsvorschläge.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/4300
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ausgangsthese ist, daß bei Behinderten wegen ihrer besonderen körperlichen und psychischen Lebenssituationen in verstärktem Maße mit Ernährungsproblemen zu rechnen ist. Da Ernährungserhebungen zur Bestimmung der Energie- und Nährstoffzufuhr mit gleichzeitiger Erfassung von umfeldbedingten und individuellen Einflußfaktoren der Ernährung in deutschen Institutionen noch nicht durchgeführt wurden, ist die Zielsetzung der Arbeit, eine Bestandsaufnahme der Ernährungssituation von geistig-, körperlich- und geistig/körperlich behinderten Kindern und Jugendlichen in Institutionen durchzuführen. Die Bestandsaufnahme beschränkt sich auf den Raum Dortmund und umfaßt: "Registrierung individueller und umfeldbedingter Einflußfaktoren des Nahrungsverzehrs; Registrierung anthropometrischer Daten; Ermittlung von Art und Menge der verzehrten Lebensmittel und Speisen; Berechnung der Energie- und Nährstoffzufuhr sowie Vergleich mit Referenzwerten" (S. 6 f.). Für Behinderte wird eine Kost mit hoher ernährungsphysiologischer Qualität gefordert. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1988), 171 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Bonn 1988)