Soziologische Fragestellungen zur Position der Verwaltung in der Gemeinde unter besonderer Berücksichtigung der organisatorischen und personellen Voraussetzungen.

Rademacher, Horst
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/3700

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Verfasser der Studie geht der Frage nach, welchen Beitrag die Organe der Gemeinde, insbesondere die kommunale Verwaltung, zur Erhaltung und Ausgestaltung einer funktionsfähigen Selbstverwaltung heute leisten können bzw. aus welchen Gründen sie ihren Beitrag verfehlen.Nach einer eingehenden Erörterung organisationssoziologischer Aussagen und ihrer Bedeutung für die Mitgliedsrolle der Verwaltungsbediensteten wird mit der Anwendung von Max Webers Verbands- und Bürokratiekonzept ein weiterer schwerpunkt zur Analyse der Position der Verwaltung in der Gemeinde gebildet.Die Arbeit zielt im wesentlichen auf den für den Verfasser problematischen Zusammenhang zwischen den gegenwärtigen Möglichkeiten gemeindlicher Integration und einer sowohl gegenüber der Gemeindebevölkerung als auch unter den Gemeindeorganen sehr starken Stellung kommunaler Verwaltungen großer Städte ab.Vor dem Hintergrund der kommunalverfassungsrechtlichen Strukturen hebt sich die gegenwärtige Realität kommunaler Selbstverwaltung deutlich und ideologiekritisch ab. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: (1978), V, 270 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen