Der Weg wird zum Ziel. Vom Transportmittel zum mobilen Lebensraum.

Muth, Frank
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Weltweit verbringen die Menschen jährlich bis zu 600 Mrd Stunden im Auto. Diese Zeit nutzbar zu machen und zu monetarisieren, ist die zentrale wirtschaftliche Motivation von Investoren in autonomes Fahren. Die Vision: Der Aspekt der Fortbewegung soll völlig in den Hintergrund treten und das Fahrzeug zum mobilen Lebensraum werden. Für die (digitale) Nutzung der Zeit sollen neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Diese Investorenperspektive zeigt auch das Potenzial für den ÖPNV, sich aktiv und innovativ mit neuen Konzepten an dieser Entwicklung zu beteiligen.
All over the world people spend up to 600 billion hours per year in cars. To make this time useful and to monetize it is the main economic motivation for investors of autonomous driving. The vision: the aspect of movement shall recede into the background, here, the focus lies on the vehicle as a mobile living space. New business models are to be created for the (digital) use of time. This prospect also shows the potential for the public transport to contribute active and innovative with new conceptions to this development.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 23-26

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen