Zur Bereitstellung aerophotogrammetrischer Erzeugnisse für die territoriale Vorbereitung von Investitionen.

Paessler, D.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1431

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Aerophotogrammetrie ist ein effektives Verfahren der Geländeaufnahme zur Bereitstellung metrischer und thematischer Informationen in analoger und digitaler Form für die territoriale Vorbereitung von Investitionen. Die Möglichkeiten und Grenzen der Direktnutzung von Luftbildern und Luftbilderzeugnissen werden im Rahmen der Standortvorbereitung von Investitionen erläutert. Dabei wird festgestellt, dass diese Erzeugnisse für die investitionsvorbereitende Phase infolge hoher Genauigkeit und aktueller Informationsdichte einen ausreichenden Gebrauchswert besitzen und die Zugriffszeit zu notwendigen kartographischen Dokumentationen und metrischen Informationen für die Planung und Projektierung verkürzen. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Vermessungstechnik 33(1985), Nr.2, S.38-42, Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen