Effizienz der Energiewirtschaft. Die deutsche und die französische Elektrizitätswirtschaft im Vergleich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/4245
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Auf der Basis verschiedener Effizienzkonzepte versucht die Arbeit statische und dynamische Effizienzkriterien zu entwickeln, um die deutsche und französische Elektrizitätswirtschaft einem Effizienzvergleich unter dem Aspekt der wirtschaftspolitischen Ziele (ökonomische Wohlfahrt sowie Versorgungssicherheit und Kostengünstigkeit der Elektrizitätsversorgung) zu unterziehen. Im ersten Teil arbeitet die Verfasserin vor allem die Unterschiede zwischen statischer und dynamischer Effizienz heraus. Nach der Erörterung der spezifischen Charakteristika (Branchenbesonderheiten, Kosten- und Preisbildungsprobleme) unterzieht die Studie, anknüpfend an die im ersten Teil entwickelten Kriterien der Allokationseffizienz, die Preisstrukturen der Elektrizitätswirtschaft in den zwei Untersuchungsländern einem kritischen Vergleich. Den Abschluß bildet eine Analyse der dynamischen Effizienz, vor allem der Innovationsaktivitäten der Energieversorgungsunternehmen in der Bundesrepublik und Frankreich. gwo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bamberg: (1986), V, 401 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Bamberg 1986)