Der abgestufte Bevölkerungsschlüssel als Problem der Länder und der Gemeinden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/4695
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bundesländer sind verantwortlich für die Umverteilung der Finanzen auf die Länder.Dabei wird von dem abgestuften Bevölkerungsschlüssel ausgegangen, dem zugrundeliegt, daß die Finanzzuweisung mit zunehmender Größe der Gemeinde überproportional zunimmt.Auf Grundlage einer empirischen Analyse in Österreich von 1975 und theoretischen Überlegungen kommt der Autor zu dem Schluß, daß die Verteilung nach obigem Beispiel nicht die Bedarfs-, Raumordnungs-, und Tarifgerechtigkeit erfüllt.Seiner Meinung nach müssen alle Gemeinden einen der Volkszahl entsprechenden Sockelbetrag erhalten.Zusätzlich können besondere Bedarfskomponenten berücksichtigt werden. ws/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Braumüller (1978), 121 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Föderalismusforschung; 7