Zur Entwicklung des ländlichen Raumes in Österreich. Ergebnisse einer Strukturuntersuchung und Folgerungen für die Raumordnungspolitik.

Essmann, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/2947-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit basiert auf Ergebnissen eines Forschungsprojektes, das von der österreichischen Nationalbank gefördert wurde und Entscheidungshilfen für die Festlegung regionalpolitischer Zielsetzungen zur Verbesserung der Strukturen im ländlichen Raum Österreichs liefern sollte. Den Schwerpunkt bilden Daten aus einer Haushaltsbefragung, mit der die raumordnungsrelevanten Einstellungen, Bewertungen und Präferenzen der ländlichen Bevölkerung zu den Aspekten Wohnort, Berufstätigkeit, Infrastrukturausstattung und Bildungsmöglichkeiten ermittelt wurden. Angesichts der Tatsache, daß in Österreich 42Proz. der Bevölkerung im ländlichen Raum leben, fordert der Autor eine auf diesen Raum bezogene Politik, die keine "Neben"-Politik und erst recht keine "Randgruppenpolitik" ist. Die Lebensbedingungen in ländlichen Gebieten sollen denen in städtischen Räumen wertgleich sein, jedoch als echte Alternative bestehen. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Salzburg:Selbstverlag (1980), ca. 430 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(forstwiss.Diss.; Freiburg 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Salzburger Instituts für Raumforschung; 7

Sammlungen