Dokumentation zur Konferenz "Bergbaulandschaft und Bergbaugerät nach dem Bergbau". Finsterwalde 12.-14.10.2000.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2001
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Großräschen
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2002/2228
item.page.type
item.page.type-orlis
KO
SW
SW
Authors
Abstract
Das Gebiet der IBA Fürst-Pückler-Land - eine Tagebauregion - ist nach der Deutschen Einheit von einem Strukturwandel mit ungekannten wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Auswirkungen betroffen, der aber auch zu großen raumplanerischen und landschaftsgestalterischen Herausforderungen geführt hat. Der Umgang mit der transformierten Landschaft nach dem Bergbau, ihrer Sanierung und ihrer Inszenierung stand im Mittelpunkt der Konferenz. Um das zu erreichen, was über den Normalfall der Sanierung hinausgeht, müssen Brücken und Nischen in dem bestehenden Regelwerk genutzt werden. In drei Arbeitsgruppen wurden Fragen der Bewahrung der Hinterlassenschaften der Bergbau- und Braunkohleindustrie, des Transportes der Bilder dieser einzigartigen Orte der "Zwischenlandschaft" und der Fördermöglichkeiten solcher Projekte diskutiert und im Rahmen der Podiumsdiskussion erörtert. Ein Spaziergang in den Tagebau Welzow "Die Reise ins Loch" ergänzte die Diskussionen und Vorträge durch die sinnlichen Eindrücke der Lausitzer Zwischenlandschaft. fu/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
127 S.