Die Universität Osnabrück als Typ einer peripheren Neugründung. Entwicklung des Einzugsbereichs und Studentische Entscheidungsbedingungen. Studienbezogene Studentenprofile an der Universität Osnabrück aufgrund einer Studienanfängerbefragung im WS 83/84.

Wenzel, Hans-Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/223-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die hier publizierten empirischen Untersuchungen stehen in einem größeren inhaltlichen Zusammenhang eines Projektes zur sozialräumlichen Bildungsforschung. Bereits seit einigen Jahren führt der Verfasser - z.T. unterstützt durch eine Arbeitsgruppe im Fach Geographie - Analysen zum Einzugsbereich und zur Erschließungsfunktion der westniedersächsischen Universitätsneugründung Osnabrück durch. Im Mittelpunkt stehen dabei die Entscheidungsmotive und die Hintergründe bei der Studienortwahl von Studienanfängern, Studenten und Studienortwechslern. Dieser Bericht geht zwar im Kern auf die Befragung der Studienanfänger des WS 83/84 an der Universität Osnabrück zurück, bezieht jedoch die Ergebnisse der zurückliegenden Erhebungen mit ein. Er versucht somit, prozessuale Veränderungen in der Ausformung des Einzugsgebietes der Osnabrücker Universität und in den Bedingungen der Studienort- und Studienfachwahl nachzuzeichnen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Osnabrück: (1984), II, 46 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Osnabrücker Studien zur Geographie. OSG-Materialien; 3

Sammlungen