Die Gesetzgebungskompetenzen für das Verwaltungsverfahren.

Neuser, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/4013

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Anlaß der Untersuchung ist die komplizierte Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen zwischen Bund und Ländern für eine allgemeine Regelung des Verwaltungsverfahrens. Der Begriff und die Stellung des Verwaltungsverfahrens werden bestimmt und dieses Gebiet von den verwandten Rechtsmaterien abgegrenzt. Die grundsätzlichen Auswirkungen der unterschiedlichen Ableitungstheorien auf den Umfang der Bundeskompetenzen werden dargestellt. Die allgemeinen Begrenzungen der Bundeskompetenzen sowie besonders auch die Zulässigkeit der Regelung des Widerspruchsverfahrens durch den Bund in der Verwaltungsgerichtsordnung werden erläutert. Zulässigkeit, Geltungsbereich und die konkurrierende Anwendbarkeit von allgemeinen Bundes- und Länderverwaltungsverfahrensgesetzen werden untersucht.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen, (1974) XLVIII, 349 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen