Scheidung - Trennung - Kindeswohl. Diagnostische, therapeutische und juristische Aspekte.
Dt. Studien Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Studien Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
VfK: 98/1124
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Folgen von Trennung und Scheidung auf die psychische Entwicklung der betroffenen Kinder und Jugendlichen rücken zunehmend in das öffentliche Interesse. Steigende Scheidungsraten mit ihren juristischen Auswirkungen auf das Sorge- und Besuchsrecht verlangen differenzierte Begutachtungs- und Beratungskonzepte. Die Beiträge dieses Buches gehen den diagnostischen, therapeutischen und juristischen Aspekten der elterlichen Trennung nach. Eine Scheidung muß nicht zwangsläufig zu einer tiefgreifenden und langfristigen Verunsicherung bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen führen, es kommt jedoch häufig zu psychischen Reaktionen, die eine spezifische Hilfe notwendig machen. Therapeutische Strategien, Langzeitfolgen und prognostische Kriterien werden anhand von empirischen Untersuchungen ebenso dargestellt wie die juristischen Auswirkungen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
192 S.