Endbericht zum REFINA-Forschungsvorhaben "Flächeninformationssysteme auf Basis virtueller 3D-Stadtmodelle".

Döllner, Jürgen/Kleinschmit, Birgit
Lade...
Vorschaubild

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Projektgegenstand war die Entwicklung von prototypischen Informations- und Kommunikationssystemen zur Unterstützung des Flächenmanagements auf der Grundlage virtueller 3D-Stadtmodelle. Dabei wurden unterschiedliche Schwerpunkte bearbeitet: in Potsdam die kontinuierliche, exemplarische Integration von Umweltfachdaten und Plänen in virtuelle 3D-Stadtmodelle und die Evaluierung und Fortentwicklung von Integrationsmethoden und Darstellungskonzepten in konkreten Fragen des Flächenmanagements; in Berlin lag der Schwerpunkt auf technischen Fragen der Datenhaltung und Präsentation und auf dem Einsatz des Berliner 3D-Stadtmodells in der Wirtschaftsförderung und Investorenberatung. Darüber hinaus wurden an Beispielen grundlegende Forschungsarbeiten zur bildbasierten Analyse von Stadtmodellen durchgeführt. Dieses Arbeitspaket entwickelte erfolgreich Techniken und daraus abgeleiteten Werkzeuge zur visuellen Analyse von Flächeneigenschaften. Hierzu wurde das allgemein anwendbare, flexibel ausprägbare Konzept des "semantischen Radars" entwickelt, einer 3D-Simulationstechnik, die die Berechnung fachspezifischer geometrisch-visuell definierter Metriken ermöglicht. Weitere Arbeitspakete, die der Bericht beschreibt, betrafen die Entwicklung von flächenbezogenen Stadtmodellerweiterungen, die Entwicklung von flächenbezogenen (Planungs-)werkzeugen und die projektbezogene Herstellung von Kommunikationsmedien.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

84 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen