Wohnsituation Alleinerziehender. 2: Dokumentation europäischer Beispiele - Wohn- und Lebenssituation in den neuen Bundesländern. Materialien zum Forschungsfeld "Wohnsituation Alleinerziehender und alleinstehender Schwangerer in Notlage" des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/3304-2.-4
BBR: C 22 136/2
BBR: C 22 136/2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band präsentiert zwei Sondergutachten aus dem seit 1992 laufenden ExWoSt-Forschungsfeld "Wohnsituation Alleinerziehender": Die Dokumentation europäischer Beispiele (Wohnbund Frankfurt) stellt ein gezielt ausgewähltes Spektrum von Beispielen dar. Es reicht von städtebaulichen Beispielen des "Wohnens in Normalität" (Dänemark) über die Kombination sozialer und baulicher Maßnahmen für besonders bedürftige Zielgruppen wie z.B. Obdachlose und minderjährige Mütter (Großbritannien) bis hin zu einem Mix unterschiedlicher sozialpolitischer und baulicher Maßnahmen, die im städtebaulichen Kontext integriert sind (Frankreich). Die Studie zur Wohn- und Lebenssituation in den neuen Ländern (Klaus Novy Institut) führt analytische Beiträge und Fallstudien von einschlägigen Experten aus den neuen Ländern zusammen. Abschließend werden die Konsequenzen für unterschiedliche Altersgruppen und für die Lebenssituation in verschiedenen städtebaulichen Gebietstypen (Altbau/neue Siedlungen) diskutiert. - Wal.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 140 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Raumentwicklung; 62