Altern in Beruf und Gesellschaft. Demographischer Wandel und berufliche Bildung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/2264

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der demographische Wandel verändert die Gesellschaft. Diese allerdings ist gegenwärtig auf die wachsende Langlebigkeit ihrer Mitglieder wenig vorbereitet. Immer deutlicher wird: Die zukünftige Gesellschaft benötigt nicht nur einen neuen und andersartigen Gesellschafts- und Generationenvertrag. Dieser Vertrag muß auch zukunftsfähig, d.h. in einer Arbeitswelt verankert sein, die sich in der Gestaltung der Arbeit und des Arbeitsumfeldes sowie der Bildungswege und Qualifizierungsprozesse bis hin zur Organisation der Lebensarbeitszeit an den andersartigen Erfordernissen und Möglichkeiten einer älter werdenden Gesellschaft orientiert. Die Beiträge versuchen, vor dem Hintergrund von Modellversuchsergebnissen sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekten aus dem Programm "Arbeit und Technik" den Blick für arbeits- und bildungspolitische Gestaltungsaufgaben zu schärfen, mit denen der demographische Wandel unserer Gesellschaft konfrontiert ist. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

141 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berichte zur beruflichen Bildung; 198

Sammlungen