Organisationsprobleme der Stadtforschung. Beiträge zur Diskussion.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/1259
IRB: 4597

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Aufgaben der Stadt- und Regionalforschungsinstitute haben sich durch eine Änderung des Problembewußtseins stark verändert. Die Stadtforschung entwickelt sich von ihren bodentheoretischen Ansätzen zu interdisziplinär und politisch orientierten Ansätzen. Dadurch haben sich die Anforderungen an die Forschung und an die Forscher verändert. Politikberatung und Alternativentwicklung werden gefordert. Der Anspruch der Planungspraxis auf kurzfristige, rezeptartige Lösungsansätze läßt sich selten erfüllen und steht im Widerspruch zu der Forderung nach einer kontinuierlichen und finanziell abgesicherten Forschung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: Hammonia-Verl.(1976), 62 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

GEWOS-Schriftenreihe; 20

Sammlungen