Die Wohnungspolitik des Bundeskabinetts. Was am 27. Mai beschlossen wurde.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die derzeitigen wohnungspolitischen Probleme sollen nach Ansicht des Bundeskabinetts auf der Grundlage von 5 Ansätzen beseitigt werden. 1. Überwindung bestehender Wohnungsmarktengpässe; 2. Stärkung der Investitionstätigkeit im Wohnungsbau durch Verbesserung der Rahmenbedingungen unter Beibehaltung des Mieterschutzes; 3. Verbesserung der Subventionstätigkeit im öffentlich geförderten Wohnungsbau; 4. Abbau von Mitnahmereffekten im Steuerrecht und 5. familienpolitisch orientierte Verbesserung der Eigentumsförderung. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 34(1981)Nr.7, S.413-414, 416-418, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen