Entstehung, Leistungsfähigkeit und Perspektiven der griechischen Schulen in Nordrhein-Westfalen am Beispiel Bielefelds.

Konstantinou, Charalambos
Haag + Herchen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Haag + Herchen

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/3705

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Im Rahmen der fünfjährigen Existenz der von Migranteneltern eingerichteten privaten Ausbildungsstätten beschäftigt sich die Untersuchung einerseits mit den Zielen dieser Einrichtungen, mit den Organisations- und Funktionsbedingungen, mit der Entstehungsgeschichte und mit dem Stand der Erwartungen und Vorstellungen ihrer Gründer und andererseits mit den pädagogischen und gesellschaftlich bedingten Aufgaben der Einrichtungen, die der Nationalität entsprechen, die als einzige bis jetzt Schulen finanziert hat. Anhand von regional begrenzten Einzelfallstudien werden schul- und migrationsbiographische Aspekte sowie Handlungs- und Interpretationsmuster der ausländischen Klassen und ihrer Lebenswelt einer methodischen Schulerfolgsanalyse gegenübergestellt. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

280 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen