Elemente der Verkehrsbeeinflussung im Stadtverkehr - einführende Übersicht.
Springer Vieweg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Vieweg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 305/252:3
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter Verkehrsbeeinflussung werden Maßnahmen subsumiert, die kurzfristig und situationsabhängig auf die Verkehrsnachfrage oder das Verkehrsangebot einwirken mit dem Ziel, den Verkehr verträglich abzuwickeln. Die einzelnen Elemente der Beeinflussungssysteme – Sensoren, Steuerungsverfahren, Aktoren – können dabei als Regelkreis der Verkehrsbeeinflussung beschrieben werden. Prinzipiell kann unterschieden werden in Ansätze, die das Verhalten der Verkehrsteilnehmer beeinflussen und in Ansätze, die das Verkehrsangebot beeinflussen. Die Beeinflussung des Verkehrsverhaltens bezieht sich vornehmlich auf die Verkehrsmittelwahl, die Reisezeitpunkte, die Routenwahl und auf das Fahrverhalten. Bei der Beeinflussung des Verkehrsangebots werden Kapazitäten abhängig von der Nachfrage erhöht bzw. verteilt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
493-505