Umweltschutz als kommunale Aufgabe. Naturschutz und Landschaftspflege im Kreise Aachen 1816-2004.

Nellessen, Karl-Wilhelm
Böhlau
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Böhlau

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/2390

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Zusammenfassung

Die Studie beschäftigt sich mit dem Wachsen der Naturschutzidee und ihrer konkreten Ausgestaltung im Kreise Aachen. Wollte man bis 1939 nur einzelne Naturdenkmäler bewahren und die Landschaft verschönern, so erkannte man nach dem Zweiten Weltkrieg, dass mehr vonnöten war. Denn inzwischen hatte die industrielle Entwicklung Landschaft und Umwelt bereits erheblich zugesetzt und war im Begriff, sie unwiederbringlich zu schädigen. Deshalb war es höchste Zeit, Natur und Landschaft insgesamt als Grundlage menschlichen Daseins zu sehen und zu sichern. Nachdem das Landschaftsgesetz Nordrhein-Westfalen 1975 für alle Bereiche einen obligatorischen Landschaftsplan gefordert hatte, ging auch der Kreis Aachen daran, Natur- und Landschaftsschutz konsequent durchzuführen. Der Autor hat daran an maßgeblicher Stelle in der Kreisverwaltung Aachen mitgewirkt und beschreibt, wie die sechs Landschaftspläne des Kreises erarbeitet, durchgeführt und so die Belange von Natur, Landschaft sowie die menschlichen Nutzungsansprüche miteinander verknüpft werden konnten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

280 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Rechtsgeschichtliche Schriften; 22

Sammlungen