Schallabstrahlung in Medien mit Kompressibilität und Schubsteife bei Anregung durch ebene Strahler.

Heckl, M.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1611

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Es wird die Abstrahlung von Kompressionswellen und Schubwellen in einem homogenen, elastischen Kontinuum behandelt, wenn es sich bei der Quelle um einen ebenen Strahler handelt. In Analogie zur Luft- oder Wasserschallabstrahlung werden Strahlungsimpedanzen, Abstrahlgrade und Richtcharkteristiken berechnet. Als Randbedingungen werden die beiden Extrema, nämlich Verschwinden der Tangentialschnelle (Randbedingung "N") und verschwindende Tangentialspannung (Randbedingung "S") an der Strahleroberfläche angenommen. Abgesehen von Spezialfällen scheinen die Randbedingungen keinen großen Einfluss auf die Abstrahlung zu haben. Es wurde auch berechnet, wie sich die Strahlungsbelastung durch das umgehende Medium auf die Biegeschwingungen und das Abstrahlverhalten von Platten auswirkt. Die Untersuchungen können auf das Schwingungsverhalten von U-Bahntunneln, auf die Körperschalldämpfung durch sehr dicke Schichten und auf gewissene Ultraschallprobleme angewandt werden. (-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Acustica, 64(1987), Nr.5, S.229-247, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen