Mit Recht und Courage. Praxisnahes Rechtswissen für die Gleichstellungsarbeit. Fallbeispiele, Erfahrungsberichte, Gesetzesauszüge.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/830-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Gleichstellungsarbeit wie das Aufdecken weiblicher Benachteiligung, das Einbringen gleichstellungspolitischer Konzepte und die Veränderung traditioneller Strukturen und Politikbereiche ist eine Querschnittsaufgabe. In der Gleichstellungsarbeit sind Rechtskenntnisse nicht nur für den inneren Bereich der Verwaltung erforderlich, sondern in Verbindung mit Wissen und Beurteilungsvermögen auch für Bereiche außerhalb des öffentlichen Dienstes und des eigenen Zuständigkeitsbereiches wichtig. Die Veröffentlichung soll als Beitrag der berufsbezogenen Weiterbildung den Geichstellungsbeauftragten sowie den Kolleginnen und Kollegen, die Gleichstellungsaufgaben in ihrer Fachverwaltung wahrnehmen, den Berufsalltag erleichtern. Die Auswahl der Themen richtet sich nach zwei Gesichtspunkten: Zum einen werden für die Gleichstellungsarbeit unmittelbar wichtige Problem- und Rechtsbereiche, wie etwa die Möglichkeit der Frauenförderung behandelt, zum anderen werden Kenntnisse über die spezifische rechtliche Betroffenheit von Frauen in anderen Lebens- und Rechtsbereichen wie Arbeits-, Familien-, Sozial- oder Verwaltungsrecht und Finanzpolitik vermittelt. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
191 S.