Das Salzgittergebiet. Eine Untersuchung der Entfaltung funktionaler Beziehungen und sozioökonomischer Strukturen im Gefolge von Industrialisierung und Stadtentwicklung.

Tribian, Henning
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2022

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Einer einführenden Charakteristik des Untersuchungsgebietes folgt für ausgewählte zentralörtliche Funktionen die Erörterung der strukturellen Entfaltung mit dem daraus erwachsenden funktionellen Beziehungsgeflecht. Im einzelnen werden die Einrichtung außerlandwirtschaftlicher Arbeitsplätze mit ihren Wirkungen auf die Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur sowie die Entwicklung von Pendlerbeziehungen, die Verkehrsverhältnisse, das Schulwesen als Beispiel kultureller Verflechtungen und die Entwicklung unterschiedlicher zentraler Wertigkeit einzelner Schulstandorte, die Beziehungen im Gesundheitswesen, die Einkaufszentren sowie die Anpassung administrativer Bereichsgliederungen an die Entwicklung am Beispiel von Stadtverwaltung, Post- und Fernmeldewesen behandelt. Die wichtigsten Ergebnisse werden im Hinblick auf mögliche raumordnungspolitische Konsequenzen diskutiert.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: Goltze (1976), 294 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(phil.Diss.; Göttingen 1973)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Göttinger geographische Abhandlungen; 65

Sammlungen