Umfang der Beurkundungspflicht beim Kauf von Wohnungseigentum. Bezugnahme auf Teilungserklärung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1204
SEBI: Zs 358-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wird in einem Grundstückskaufvertrag auf eine notariell beurkundete Teilungserklärung Bezug genommen und werden hierdurch die Pflichten einer Vertragspartei erweitert, so ist dem Beurkundungserfordernis nach § 313 BGB i.V.m. § 9,13 BeurkG jedenfalls dann nicht genügt, wenn - wie in aller Regel - nicht beide Parteien des Kaufvertrags auch bei der Beurkundung der Teilungserklärung beteiligt gewesen sind. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Betr.-Berater 34(1979)Nr.24, S.1216-1219, Lit.BGH, Urt.v.23.2.1979 - V ZR 99/77 / BGH, Urt.v. 27.4.1979 - V ZR 175/77.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen