Über die Begriffe "Praxis" und "Theorie" im Städtebau .

Brenner, Janos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1680-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

,,Praxis'' im Städtebau als materielle Veränderung der objektiven Realität der Siedlungen und ,,Theorie'' im Städtebau als Wissenschaft (ein sich ständig entwickelndes System von Erkenntnissen) und Theorie des Städtebaus (eingeordnetes System von Aussagen) sind die Themen der ersten beiden Kapitel. Anschließend eine Erörterung über das Verhältnis von Praxis und Theorie im Städtebau. Dazu einige negative Aspekte Der Industrialisierungsprozeß bestimmt und behindert zunehmend die Realisierungsmöglichkeiten des Städtebaues. Der Städtebau argumentiert mit Gesichtspunkten anderer Disziplinen (z.B. Verkehrsplanung, Stadttechnik, Ökonomie, Soziologie, Bautechnologie).

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berichte zur Raumforschung und Raumplanung, Wien 20 (1976), 5, S. 29-34, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen