Artful Transformation. Kunst als Medium urbaner Aufwertung.

Springer, Bettina
Kadmos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kadmos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/1127

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Kunst hat in ihrer Geschichte wesentlich zur Entwicklung bestimmter Lebensstile, Wohnformen und Stadtstrukturen beigetragen. SoHo, Chelsea, Shoreditch, Montmartre, Montparnasse, Berlin-Mitte...: In unzähligen Beispielen ist eine Kunst motivierte Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete - häufig als Gentrification bezeichnet - zu beobachten. In welchem Zusammenhang genau allerdings Kunst und eine solche Aufwertung stehen, was ihre Hintergründe und Ursachen sind, bleibt jedoch in der Regel offen. Was ist es, das Kunst so häufig zum Katalysator für Immobilienaufwertungen und Stadtentwicklung macht, und kann Kunst am Ende gezielt als solcher eingesetzt werden? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, ist es wichtig vor allem kunstgeschichtliche, ästhetiktheoretische und stadtsoziologische Diskurse wechselseitig fruchtbar zu machen, denn allein eine grundsätzliche, fundierte Herangehensweise erlaubt es, Klarheit zu schaffen im komplexen Gefüge von Kunst, gebauter Umwelt und den sie verbindenden Imagetransfer.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

272 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kaleidogramme; 18

Sammlungen