Leimen: Energiedienstleister vitalisiert Badepark.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das kommunale Freizeitbad "Aqua Balance Leimen" besteht aus einem Frei- und einem Hallenbad. Wegen hygienischer Probleme musste das 1963 erbaute Freibad im Jahr 2000 geschlossen werden. Im sanierungsbedürftigen Hallenbad, seit 1973 in Betrieb, betrug der Investitionsbedarf rund sieben Millionen Euro. Die Wiederaufnahme des Badebetriebs im Freibad erforderte Investitionen in Höhe von drei Millionen Euro. Außerdem produzierten das Hallen- und Freibad ein Defizit von zirka 1,2 Millionen Euro. Vor diesem Hintergrund erfolgte im Jahr 2005 eine Privatisierung des Bades. Nach einer zweijährigen Sanierungsphase fand im Juni 2007 die Wiedereröffnung mit erweitertem zeitgemäßem Angebot statt. Das Nutzungskonzept sieht vor, dass der Stadt Leimen der Schul- und Vereinssport sowie sozialverträgliche Preise für den Schwimmbetrieb weiterhin gewährleistet wird. Das Nutzungsentgelt für die nächsten 30 Jahre liegt deutlich unter dem Defizit der eigenen Bewirtschaftung und dient unter anderem der Finanzierung der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen im Rahmen eines Forfaitierungsmodells. In dem Beitrag werden die energetischen Sanierungsmaßnahmen, das Energieversorgungskonzept sowie das Energiemanagement der Badeanlage beschrieben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 266-267