Renaissance der (Innen-)Stadt. Mediales Phänomen oder realistische Zukunftsperspektive für die Kernstädte im Ruhrgebiet?

Beckord, Claas
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Glaubt man einschlägigen Publikationen oder Medienberichten, so erscheint die Renaissance der Innenstadt als ausgemachte Sache. Schon beginnen die Akteure in Planung und Politik Entwicklungsszenarien für ihre Städte zu entwickeln. So positiv und wünschenswert diese Entwicklung für die Städte auch sein mag, empirische Belege, die die These einer umfassenden Reurbanisierung stützen, liegen zumeist nicht vor. Um diese Lücke zu schließen, versucht der Beitrag am Beispiel der Kernstädte des Ruhrgebietes eine erste quantitativ-analytische Annäherung zur Überprüfung der Reurbanisierungshypothese.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung

Ausgabe

Nr. 144/145

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 159-163

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen