Schutzgut Klima/Luft in der Landschaftsplanung. Bearbeitung der klima- und immissionsökologischen Inhalte im Landschaftsrahmenplan und Landschaftsplan.
Landesamt für Ökologie
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Landesamt für Ökologie
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hildesheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3592-19.1999,4-4
BBR: Z 567
IFL: VIII 5600
BBR: Z 567
IFL: VIII 5600
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leitfaden soll bei Unsicherheiten über Zielsetzungen, relevante Räume und klima- und immissionsökologische Prozesse sowie Methoden und Verknüpfungen der Inhalte abhelfen. Er zeigt auf, wie in einem Plangebiet die Teilräume gefunden und abgegrenzt werden können. Des Weiteren zeigt er, welches die relevanten Prozesse und Funktionszusammenhänge in Abhängigkeit von naturräumlichen und Belastungssituationen sind. Ausgeführt werden auch die praxistauglichen, an die jeweiligen Problemlagen angepassten Methoden für die verschiedenen Bearbeitungstiefen. Schließlich beantwortet der Leitfaden die Frage, wie sich klima- und immissionsökologische Zustände und Prozesse in räumlichen Funktionszusammenhängen betrachten und in Planinhalte umsetzen lassen. Die Methodensammlung des Leitfadens orientiert sich an den Bearbeitungsmöglichkeiten von Planungsbüros. Numerische und physikalische Modelle sind deshalb nur am Rande erwähnt. Die Verbindungen von Landschafts- und Bauleitplanung und UVP sind bei der Auswahl der Methoden und den Querverweisen berücksichtigt. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 74 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen; 4/99