Luftreinhaltepolitik in Europa - Ein 17-Länder Vergleich.; Clean air policy in Europe - A survey of 17 countries.; La politique de controle de la pollution atmospherique en Europe - Une etude portant sur 17 pays.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/3379-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einem kurzen Rüchblick auf die wesentlichen Etappen der Entwicklung der internationalen Luftreinhaltepolitik in Europa wird in dieser Studie beschrieben, in welchen Bereichen und Ländern Fortschritte erreicht wurden und wo noch große Probleme bestehen. Da im Falle der grenzüberschreitenden Luftschadstoffe nur eine gesamteuropäische Luftreinhaltepolitik zu effektiven Schadstoffreduktionen führen kann, ist es erforderlich, zu einheitlichen Kriterien der Zielfestlegung zu kommen. Hierzu werden in diesem Beitrag Vorschläge gemacht. Ein umfangreicher Tabellenteil enthält für 17 europäische Länder zentrale Informationen und Daten, die zur Beurteilung der Luftreinhaltepolitik wichtig sind. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1986), ca. 75 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
discussion papers; IIUG 86-9