Zwischen Identität und Authentizität. Zur politischen Geschichte der Denkmalpflege in Deutschland.

Falser, Michael S.
Thelem
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Thelem

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2009/2098

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In welchem Kontext hat sich die Institution Denkmalpflege in Deutschland entwickelt und wie korrelier(t)en ihre Wahrnehmungs-, Wertschätzungs- und Umgangsstrategien gegenüber kulturellem Erbe mit dem deutschen "nation-buildung"-Prozess? Wie hat sich umgekehrt die in Europa in ihrer Entwicklung sehr spezifische deutsche Nationalidentität auf Umgangsstrategien mit kulturellem Erbe ausgewirkt? Was sind Topoi im Diskurs zwischen nationaler Identitätskonstruktion und dem Umgang mit kulturellem Erbe? Wo und wie können Erfolge, Niederlagen und Fehlentwicklungen denkmalpflegerischer Theoriebildung und Praxis im deutschen "nation-building"-Prozess thematisiert werden und zur Schärfung des eigenen Profils und Sensoriums der Disziplin Denkmalpflege beitragen? Es geht um die politische Geschichte der Denkmalpflege in Deutschland. Sechs denkmalpolitische Fallbeispiele zwischen den Jahren 1800 und 2000, von Schinkel bis zum Abriss des DDR-Palastes der Republik, stehen zur Diskussion und wagen einen gesamtheitlichen und zugleich interdisziplinären Blick.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 360 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen