Information, Kommunikation und Multimedia in den Städten. T. 2. Die Handlungsfelder Wirtschaft / Arbeit und Infrastruktur.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3916-2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung setzt die Berichterstattung über die Ausgestaltung kommunaler Handlungsstrategien im Umgang mit den neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und neuen Medien mit einer Betrachtung der Handlungsfelder Wirtschaft/Arbeit und Infrastruktur vor. Einer näheren Betrachtung unterzogen werden dabei der Ausbau der kommunalen Netzinfrastruktur; Informations- und Interaktionsangebote der Wirtschaftsförderungseinrichtungen; Unterstützung bei der Schaffung virtueller Marktplätze/E-Commerce; Kompetenzvermittlung, Förderung der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen im IuK- und Medienbereich, von IuK-Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen, von Telematiktransfer und Innovationsmanagement; Stärkung der lokalen IuK- und Medienwirtschaft, Förderung von Kooperationen, Bündelung von Fachkompetenzen, Moderation. Es geht in dem Band um außerhalb der Kommunalverwaltung angesiedelte Infrastrukturaufgaben sowie infrastrukturelle Schnittstellen zwischen Verwaltung und Außenwelt. Zu den Voraussetzungen, die kommunales Handeln hier erst ermöglichen, zählen Telekommunikationsnetze, Kioske, Informationssäulen, Internet-Zugangspunkte, Call-Center für den Verwaltungsbereich sowie die bauliche Infrastruktur für die IuK- und Medienbranchen. Untersucht werden auch die Aktivitäten von Telekommunikationsgesellschaften unter kommunaler Beteiligung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
99 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Difu-Materialien; 6/2000