Untersuchungsreihe Siedlungsform und Verhalten. Untersuchungsgebiet 2, Hohenhorst.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/5424-2

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

706 Haushalte im Untersuchungsgebiet wurden 1970 zu folgenden Themen befragt Wohnung (Wohndauer, Zuzugsmotive, frühere Wohnverhältnisse), Wohnumwelt (gestalterische und soziale Aspekte), Ausstattung der Siedlung (Schwerpunkt Einrichtungen für Kinder), Einkaufs- und Freizeitverhalten, Rolle der Innenstadt, Beurteilung der Wohnsituation (Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit),Wohnwünsche, Informationen über die Befragten selbst (Erwerbstätigkeit, Verkehr). Kritik wird in diesem Neubaugebiet wenig an der Größe der Wohnungen als an der Zahl der Räume und dem Grundrißentwurf geübt. Die als störend empfundenen Faktoren in der Siedlung, die von einem knappen Drittel der Befragten genannt wurde, betreffen entweder die sozialen Probleme oder die Wohnfolgeeinrichtungen. Es wurden ,,asoziale Leute'', Straßenlärm, Kinderlärm, Mangel an Schulen, Kindergärten und Kinderspielplätzen genannt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: (1974), II, 90 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen